Home
Angebote
Zubehör
Bestellformular
Flöten-
bauer
Moeck Mollenhauer Kueng Fehr Huber Dolmetsch Kunath
Coolsma Yamaha Zen-On Woodnote Aulos Paetzold Hohner
Hopf Susato Flautissimo Meinel ausgeschiedene Hersteller
Flautissimo  -  Blockflöten-Katalog  -  Instrumentensuche  -  Neuigkeiten
Instrumenten-News
31.05.2004
Ehlert, Blezinger
13.05.2004
Blockflöten-Auktionen
09.04.2004
Musikmesse 2004: Moeck, Mollenhauer, Adler-Heinrich
09.04.2004
Zen-On und Flautissimo
20.03.2004
Moeck: Steenbergen, Denner, Ehlert Tenore
08.03.2004
Zen-On, Peschke, Flautissimo
10.02.2004
Altflöte nach Gahn von Adler-Heinrich
11.11.2003
Neuer Traumflöten-Sopran mit Kunststoffkopf von Mollenhauer
22.10.2003
Synpor-Block bei modernen Altblockflöten
09.10.2003
Neues für die Zapfenverbindung bei Moeck
weitere News =>
zurück =>
Blockflötenwegweiser   =>      Bockflötenfragen  =>

Musikmesse 2004: Moeck, Mollenhauer, Adler-Heinrich

Die Musikmesse in Frankfurt ist der bevorzugte Ort für die Einführung von Neu- und Weiterentwicklungen und auch diese Jahr hat sich bei den Herstellern wieder einiges getan.
Bei Moeck gibt es den Denner-Alt nun auch in tiefer Stimmung, wiederum ein von Ralph Ehlert nach einem Originalinstrument entwickeltes Modell; ausserdem den Prototyp des Ehlert Tenore, mit dem die Stimmlagenpalette dieses modernen Instrumentenkonzepts erweitert wird.
Bei Mollenhauer: Nachdem sich die Traumflöte (Sopran) als Alternative für den Anfängerbereich etabliert hat ist mit der Kunststoffkopf-Holz Kombination und der reinen Kunststoff-Sopranflöte das Angebot abgerundet worden. Die Möglichkeiten der "Modernen Alt" sind mit einem optionalen E-Fuss erweiteret worden. Dieser verfügt über drei Klappen für e/f/fis und erweitert nicht nur die Tiefe sondern bietet auch zahlreiche zusätzliche Griffmöglichkeiten für die 3. Oktave. Das hat dann aber auch seinen Preis... Eine Erweiterung in Richtung Tenor und Sopran ist in Entwicklung. In der Denner-Reihe gibt es ein paar Bereinigungen: der Alt "Denner TD" sowie in Rosenholz und Pflaume ist weggefallen, ebenso der Bass in Buchsbaum. Das verbleibende Bass-Modell in Ahorn ist grundlegend überarbeitet und optimiert worden.
Adler-Heinrich begibt sich erstmals auf das Feld der "historisch inspirierten" Flötentypen und stellte auf der Messe einen Alt und Sopran nach Instrumenten des barocken deutschen Flötenbauers Johann Benedikt Gahn vor. Klanglich geht das Modell in Richtung eines intimen Klanges. Die Kompetenz, die mit dieser Entwicklungsarbeit aufgebaut wird ergibt sicherlich positive Rückwirkungen auch für andere Projekte. So weit erst einmal...

Instrumenten-Suche
Suche nach:
Material:
Stimmlage:
hersteller:
Serie:
Preis kleiner als:
Preis grösser als:
Sonstiges:
    

Wenden Sie sich an Schumacher@Flautissimo.de mit Fragen oder Anmerkungen zu dieser Site.
Copyright 2009-2018 Flautissimo GmbH. Alle Rechte vorbehalten .
Haftungsausschluss
| Datenschutzerklärung | AGB | Impressum |