Home |
| ||||||||||||||||||||||
Flautissimo - Blockflöten-Katalog - Instrumentensuche - Neuigkeiten |
Blockflötenwegweiser => Bockflötenfragen =>
Mollenhauer Traum-Edition, Paetzold by Kunath, AAFAB Millenium
Ich hatte vor Weihnachten Gelegenheit einige Instrumente der
Mollenhauer Traumflöten -Edition
hier im Laden genauer kennen zu lernen. Zwar hatte ich die Flöten schon auf der letzten Musikmesse in Augenschein genommen, aber in der lauten Messeumgebung waren die Unterschiede zu den normalen Traumflöten nicht wirklich plastisch
geworden. Bei der nun genaueren Betrachtung muss ich sagen, erstens, dass das verwendete Pflaumenholz toll aussieht und zweitens, dass es doch wirklich erstaunlich, was bei identischer Bauweise nur durch das Voicing herausgeholt werden kann, so deutlich klingt die Traumflöten-Edition feiner und ausgewogener. Offensichtlich ist der handwerkliche Mehraufwand aber nicht unbeträchtlich, was sich beim Sopran am drastischsten preislich auswirkt. Trotzdem ist das Preisniveau im Vergleich zu Renaissance - oder Ganassi-Instrumenten durchaus in Ordnung. Bilder und Preise hier => Von Paetzold gibt es zu berichten, dass die gesamte Fertigung der Viereckigen Bässe zu Kunath umgezogen ist und die Instrumente jetzt also Paetzold by Kunath heissen. Preise und Modelle werden zunächst 1 zu 1 weitergeführt, wobei es verwundern würde, wenn unter Jo Kunaths Regie keine Verbesserungen in Fertigung oder Konstruktion ersonnen würden... So weit ich informiert bin wird der Flötenhof aber unverändert weitergeführt. Paetzold Instrumente in unserem Katalog hier => Nachdem die englische Firma Dolmetsch ja 2011 in die Insolvenz gegangen ist gab es auch von den tiefen Flöten der Millenium -Serie nichts mehr zu berichten. Meine Information war, dass unter einigem Anderen (Markenrechte etc...) auch diese Entwicklung an die Firma AAFAB gefallen war, die aber keine weiteren Pläne damit verfolgte. Da die Millenium-Serie aber ohnehin seit Ihrem Erscheinen ungefähr so oft gesichtet wurde wie das Untier von Loch Ness schien das kein wirklicher Verlust. Nun gibt es für dieses Jahr die spannende Nachricht, dass dieses Frühjahr der Kontrabass von AAFAB präsentiert werden wird; ob die Serie dann auch weiterhin Millenium heissen wird wage ich zu bezweifeln. Wir werden sehen. Jedenfalls wird es nach meinen Informationen ein viereckiger Kontrabass ohne Knick, mit Anblasrohr und einer Klappenmechanik ähnlich der bei den Paetzold-Bässen. Also, Konkurrenz belebt das Geschäft nun auch bei den tiefen Blockflöten... Soweit erst mal ... ks. |
|
Wenden
Sie sich an Schumacher@Flautissimo.de
mit Fragen oder Anmerkungen zu dieser Site. |